Beginn der letzten Winterkampagne 2023/2024

Ab heute stehen die ersten Geräte unserer Partner vom TROPOS Institut wieder auf dem Rapier-Platz während wir unseren Trailer wieder mit Aerosol-Messungen vervollständigen. Es bleibt nur noch günstiges Wetter abzuwarten um uns unserem Ballon zu widmen. In ein paar Tagen dürfen wir wieder unsere UAVs fliegen und dann heisst es wieder auf passende Wettersituationen (kalt und wolkig) zu warten warten für  diese letzten Kampagne von CLOUDLAB.

Neben den externe Seite zwei LACROS Container von TROPOS und dem von externe Seite Metek gemieteten Mira Ka band (35 GHz) haben wir dieses Jahr sogar noch ein weiteres Radar an einem zweiten Standort um das Wachstum der Eiskristalle noch besser bzw. später zu beobachten. An der Ryseralp konnten wir dank der Unterstützung der Eigentümer sowie des externe Seite Leipzig Instituts für Meteorologie ein W-Band (94 GHz) Radar installieren. Bei den passenden Windbedingungen können wir so unseren Beobachtungszeitraum um einige wertvolle Minuten ausdehnen.